Bündnis aktuell

Kritik an der „Berliner Extra-Currywurst“

Trotz Herrenberg-Urteil: Die Bundeshauptstadt setzt bei der Übernahme von Honorarkräften an Musikschulen in Festanstellung auf Zeit. Eine vom Berliner Musikschulbündnis veranstaltete Podiumsdiskussion zeigte, dass es andere Städte besser hinbekommen.

Von Michael Gabel

Artikel lesen

Umsetzung des „Herrenberg-Urteils“ in Berlin - Noch 15 Monate to go! 

30.09.25 um 19:00 Uhr Podiumsdiskussion

Wegen eines Urteils des Bundessozialgerichtes über eine Musikschullehrerin aus Herrenberg wurden die Kriterien der Deutschen Rentenversicherung geändert: Nach einer Übergangsfrist sind ab dem 1.1.2027 alle Musikschullehrkräfte sozialversicherungspflichtig. In unserer Veranstaltung soll über den Stand und die Pläne Berlins, wie es mit den Honorarlehrkräften weitergeht, diskutiert werden.
Dabei möchten wir neben Erfahrungsträgern aus anderen Bundesländern und aus dem Verband deutscher Musikschulen vor allem die Fachsprecher:innen der Koalitionsfraktionen sowie der Opposition zu Wort kommen lassen. Im Anschluss gibt es Gelegenheit für das Publikum,  Fragen zu stellen.

Bitte melden Sie sich unter diesem Link an:
https://www.survio.com/survey/d/O7P7W1Z2S2U6Z9A3Q

Auf dem Podium sind:
Dennis Haustein (CDU)
Sven Meyer (SPD)
Daniel Wesener (Grüne)
Elke Breitenbach (Die Linke)
Stefan Prophet (Direktor Musikschule Dortmund)
Juliane Ebeling (Musikschullehrerin)

Raphael Amend (Moderation, Bundesgeschäftsführer VdM)

Achtung Änderung: Ort ist der Festsaal, Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin

Inforadio Forum: Musikstadt Berlin in Gefahr?

Überproportionale Kürzungen in Berliner Landeshaushalt 2025 für den Kulturbereich! Und weitere Maßnahmen drohen! Was bedeutet dies für die Musiklandschaft der Stadt? Sind ihre Fülle und ihre Vielfalt in Gefahr? Und welche Auswege gibt es es? Das fragt Harald Asel seine Gäste am 10. Juni um 18:00 Uhr im Humboldt Forum.

Anmeldung über https://www.landesmusikrat-berlin.de oder https://www.survio.com/survey/d/Inforadio-Forum-Musikstadt-Berlin